Willkommen
Vor allem im 19. Jahrhundert luden starke und vielseitig interessierte Frauen in ihre Salons – zu Geselligkeit und Gesprächen über Philosophie, Politik, Literatur, Musik oder Kunst. Sie inspirieren uns bis heute mit ihrem Mut und ihrer Offenheit zu freiem geistigen Austausch. In dieser Tradition versteht sich die Gastgeberin dieses Blogs: FrauenSalon soll ein Ort sein zum Austausch über das Frausein und das Älterwerden, zu Inspirationen zwischen Alltag, Herausforderung und Abenteuer, mal ernst, mal heiter, eben über das ganz normale Leben von Frauen 50plus. Gastbeiträge, Gedankenblitze und sonstige Postings sind ausdrücklich erwünscht. Wie das funktioniert, liest du unter „Neu hier“.
Das Neueste
Seelentröster
Als Suppenfan probiere ich gerne immer mal wieder neue Rezepte aus. Und gerade jetzt braucht der Mensch doch öfters was Warmes. Entdeckt eine ungewöhnliche Variation – sehr passend in der Advents- und Weihnachtszeit.
Wie hieß das nochmal?
Was wollte ich gerade aus der Küche holen? Wie war noch der Name meiner früheren Nachbarin? Es scheint, umso älter man wird, desto vergeßlicher wird man. Ist das jetzt schon Alzheimer, oder ab wann sollte man sich echt Sorgen machen?
Oft gelesen
Seelentröster
Als Suppenfan probiere ich gerne immer mal wieder neue Rezepte aus. Und gerade jetzt braucht der Mensch doch öfters was Warmes. Entdeckt eine ungewöhnliche Variation – sehr passend in der Advents- und Weihnachtszeit.
Wie hieß das nochmal?
Was wollte ich gerade aus der Küche holen? Wie war noch der Name meiner früheren Nachbarin? Es scheint, umso älter man wird, desto vergeßlicher wird man. Ist das jetzt schon Alzheimer, oder ab wann sollte man sich echt Sorgen machen?
Samstagsküche – rauf aufs Blech
Samstags habe ich selten Lust, groß zu kochen. Trotzdem soll es abends etwas schnuckeliges, appetitliches sein. Und in trüben Zeiten gerne auch etwas, was Laune macht. Warum also nicht mal experimentieren?